Produkt zum Begriff Nachtmusik:
-
Klassik-Hits zum Träumen. Murmels kleine Nachtmusik (Simsa, Marko)
Klassik-Hits zum Träumen. Murmels kleine Nachtmusik , Seit Paul Mozarts "Kleine Nachtmusik" gehört hat, liebt er die ruhigen Klänge der großen Komponisten. Zusammen mit seinen Eltern, seiner Schwester Paula und seinem Lieblingsstofftier Murmel liegt er abends gemütlich im Bett und lauscht einem Musikstück. Manchmal erfinden sie zu der Musik eine Geschichte und erraten, welche Instrumente zu hören sind. Oder sie liegen einfach nur da und träumen ... Mit farbenprächtigen Illustrationen und vielen Informationen rund um die berühmten Komponisten verzaubern Marko Simsa und Silke Brix Klein und Groß. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201508, Produktform: Kartoniert, Autoren: Simsa, Marko, Illustrator: Brix, Silke, Seitenzahl/Blattzahl: 32, Keyword: Gute Nacht; Gutenacht; Klassische Musik; Mozart, Fachschema: Bilderbuch~Kindergeschichte - Gute-Nacht-Geschichte~Musik-CD, Klassik-Cassette für Kinder, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 4, Warengruppe: HC/Kinder- und Jugendbücher/Bilderbücher, Fachkategorie: Bilderbücher mit Erzähltexten: Gutenachtgeschichten, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49030000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49030000, Verlag: Jumbo Neue Medien + Verla, Verlag: Jumbo Neue Medien + Verla, Verlag: Jumbo, Länge: 307, Breite: 241, Höhe: 10, Gewicht: 463, Produktform: Kartoniert, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Vorgänger EAN: 9783833728136, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Spieluhr Mozart Eine kleine Nachtmusik
Fröhlich und entschlossen erklingt Mozarts Komposition „Eine kleine Nachtmusik“, beim Kurbeln an der kleinen Spieldose . Die zugängliche und zugleich dynamische Melodie wurde von Wolfang Amadeus Mozart bereits 1787 komponiert, aber erst um 1900 in Konzertsälen gespielt und scheint bis dahin unbekannt gewesen zu sein. Heute ist sie umso populärer und mit der kleinen Spieluhr kannst du den altertümlichen, mechanischen Klängen der Melodie lauschen. Voller und lauter werden die zarten Töne, wenn du die Spieluhr – mit oder ohne ihre kleine Schachtel – auf einen großen Resonanzkörper stellst und spielst. Das kann ein Stuhl, ein Regal oder eine Box sein.
Preis: 8.95 € | Versand*: 3.50 € -
Mozart für Kinder. Nachtmusik und Zauberflöte (Simsa, Marko)
Mozart für Kinder. Nachtmusik und Zauberflöte , Marko Simsa nimmt Klein und Groß mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des jungen Wolfgang Amadeus Mozart. Mit zahlreichen Musikbeispielen und lustigen Mitmach-Elementen entführt er sein Publikum in das spannende Leben und Werk des großen Komponisten. Bei einer holprigen Kutschfahrt geht es mit Familie Mozart in fremde Länder. Auf einem feierlichen Maskenball darf fröhlich mitgetanzt werden. Und Papageno und Papagena aus der beliebten Oper "Die Zauberflöte" laden zum Mitsingen ein. Mit leichtem Strich und viel Liebe zum Detail entfaltet Silke Brix farbenfrohe Bildwelten, die Mozart und seine Zeit lebendig werden lassen. Die beiliegende CD bringt Mozarts bekannteste Melodien zum Klingen und sorgt für ein wunderschönes Hörerlebnis. Marko Simsa erzählt und gibt zusätzliche Erklärungen. Format: 230 x 300 mm - 32 Seiten - gebunden - durchgehend farbig illustriert , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201302, Produktform: Leinen, Beilage: CD, Autoren: Simsa, Marko, Illustrator: Brix, Silke, Seitenzahl/Blattzahl: 32, Abbildungen: durchgehend farbig illustriert, Keyword: Klassik; Klassische Musik; Nachtmusik und Zauberflöte, Fachschema: Bilderbuch / Sachbilderbuch~Mozart, Wolfgang Amadeus / Kinderliteratur, Jugendliteratur~Bilderbuch~Musik / Kinderliteratur, Jugendliteratur, Fachkategorie: Bilderbücher, Sekunden: 56, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Jumbo Neue Medien + Verla, Verlag: Jumbo Neue Medien + Verla, Verlag: Jumbo, Länge: 235, Breite: 208, Höhe: 10, Gewicht: 418, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: BELGIEN (BE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Instrumente, Noten, Gesang (Meier, Christiane)
Instrumente, Noten, Gesang , Stimme und Gesang, Instrumente und Orchester - das Grundwissen zu diesen Themen beherrschen Ihre Grundschulkinder jetzt sicher und anwendungsbereit! Sie suchen motivierendes Material und elementare Inhalte für Ihren Musikunterricht? Dann ist der vorliegende Band genau richtig für Sie, denn er enthält das wichtigste Basiswissen im Fach Musik für die 2. bis 4. Klasse. Mithilfe abwechslungsreicher und motivierender Materialien und Aufgaben - wie z.B. der Sprechschule, dem Notennamen-Rap und Tonversuchen und Rätseln - vermittelt dieser Band anschaulich und fundiert das Grundwissen über Instrumente, Noten und Gesang. Dadurch erarbeiten sich die Kinder die Inhalte praxisnah, ohne dabei das theoretische Wissen zu vernachlässigen. Lexikon und Lösungen zur Selbstkontrolle stellen sicher, dass Ihre Schüler und Schülerinnen die wichtigsten Inhalte und Fachbegriffe verinnerlichen. Durch die drei Niveaustufen bietet das Werk eine qualitative Differenzierung und eignet sich so ausgezeichnet zum Einsatz in heterogenen Klassen. Die Materialien werden in einem besonders kopierfreundlichen Format zur Verfügung gestellt, um Ihnen einen sofortigen Einsatz zu ermöglichen! Abgerundet wird das Werk durch die beiliegende CD, die etliche Hörbeispiele für Sie bereithält. Im digitalen Zusatzmaterial finden Sie Lösungen und die Hörbeispiele im MP3-Format. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230102, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: E-Bundle, Titel der Reihe: Grundwissen Mathematik##, Autoren: Meier, Christiane, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Musik; Themenübergreifend, Fachschema: Musikunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Musik, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Länge: 293, Breite: 206, Höhe: 13, Gewicht: 500, Produktform: Blätter, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000064958001 9783403208969-2 B0000064958002 9783403208969-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2837259
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche Instrumente sind in der Kleinen Nachtmusik?
In der "Kleinen Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus Mozart sind typischerweise Streichinstrumente zu hören, wie zum Beispiel Violinen, Violen, Celli und Kontrabässe. Diese bilden das Grundgerüst der Musik und sorgen für die melodische und harmonische Begleitung. Es gibt keine Blasinstrumente oder Schlaginstrumente in diesem Stück, was zu seinem leichten und luftigen Charakter beiträgt. Die Streichinstrumente spielen zusammen und wechseln sich in verschiedenen melodischen und rhythmischen Passagen ab, um eine lebendige und abwechslungsreiche Musik zu schaffen. Insgesamt verleiht die Besetzung mit Streichinstrumenten der "Kleinen Nachtmusik" einen eleganten und klassischen Klang.
-
1. Was sind typische Merkmale und Instrumente, die in der Nachtmusik verwendet werden? 2. Welche Komponisten sind bekannt für ihre Werke im Bereich der Nachtmusik?
1. Typische Merkmale der Nachtmusik sind ruhige und atmosphärische Klänge, die eine entspannte Stimmung erzeugen. Instrumente wie Flöte, Geige und Klavier werden häufig verwendet, um diese Atmosphäre zu schaffen. 2. Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Frédéric Chopin und Claude Debussy sind bekannt für ihre Werke im Bereich der Nachtmusik. Sie haben Stücke geschrieben, die die Stille und Schönheit der Nacht musikalisch einfangen.
-
Was sind die Merkmale der Wiener Klassik in "Eine kleine Nachtmusik"?
"Eine kleine Nachtmusik" ist ein bekanntes Werk der Wiener Klassik. Die Merkmale dieser Epoche sind in dem Stück deutlich erkennbar. Dazu gehören die klare Struktur, die symmetrische Anordnung der musikalischen Abschnitte, die Verwendung von kontrastierenden Themen und die Ausgewogenheit zwischen Melodie und Begleitung. Außerdem sind typisch für die Wiener Klassik der Einsatz von klassischen Instrumenten wie Streichern und Holzbläsern sowie die Betonung der harmonischen Entwicklung.
-
Welche berühmte klassische Komposition wird oft als "Nachtmusik" bezeichnet und umfasst vier Sätze?
Die berühmte klassische Komposition, die oft als "Nachtmusik" bezeichnet wird und vier Sätze umfasst, ist die "Eine kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus Mozart. Sie wurde im Jahr 1787 komponiert und zählt zu den bekanntesten Werken des Komponisten. Die vier Sätze der "Eine kleine Nachtmusik" sind Allegro, Romanze, Menuetto und Rondo.
Ähnliche Suchbegriffe für Nachtmusik:
-
Lernstationen Musik: Noten (Weber, Nicole)
Lernstationen Musik: Noten , Mit einem Noten-Domino, der Pausen-Pyramide oder Spielkarten zum Legen von Melodien - so wird Musikunterricht ganz praktisch und handlungsorientiert! An 21 Stationen lernen die Kinder alles rund um die Noten zu verstehen: Wie ist das Notensystem aufgebaut? Wie werden Noten geschrieben und gelesen? Wie klatscht man den Viervierteltakt? Mit der Kenntnis musikalischer Zeichen schaffen Sie die Grundlage, dass die Kinder Musik umsetzen und eigene kleine Musikstücke schreiben können. Die Lernstationen sind so aufbereitet, dass der Einsatz nicht nur Musiklehrer/-innen, sondern auch fachfremd unterrichtenden Lehrkräften mühelos gelingt. Die Aufgaben der einzelnen Stationen, die Lösungen und ergänzende Materialien wie Laufzettel und Lernzielkontrolle liegen als Kopiervorlagen vor. Aus dem Inhalt: Zählzeiten von Noten Glockenspiel untersuchen Noten-Domino Notensystem-Modell Melodie erraten , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200101, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Weber, Nicole, Auflage: 21009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 65, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Instrumente/Noten; Musik, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Musikunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Musik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterricht und Didaktik: Musik, Bildungszweck: für den Primarbereich, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Breite: 213, Höhe: 5, Gewicht: 225, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A6884050, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2603858
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Elli Notenschlüssel Musik Melodie 925 Sterling Silber Charms & Kettenanhänger Damen
Die perfekte Melodie. Dieser moderne Charm wurde aus feinstem 925er Sterling Silber gefertigt. In Form eines wunderschönen Notenschlüssels verzaubert er jedes Outfit und bringt seine Trägerin zum Strahlen. Verschenke dieses wunderbare Schmuckstück und sage einem ganz besonderen Menschen: Du bist die Melodie in meinem Leben! Das Armband und die Kette dienen lediglich zur Veranschaulichung und gehören nicht zum Lieferumfang. Material : 925er Sterling Silber, No stoneHöhe : 18mmBreite : 8mmGewicht : 1,2gVerschluss : KarabinerhakenOptik : glänzendSteinart 1 : Ohne SteinMetal : 925 Sterling Silber
Preis: 34.99 € | Versand*: 4.95 € -
Best of Klassik 2018 - die Grosse Gala der Opus Klassik-Preisträger (Neu differenzbesteuert)
Best of Klassik 2018 - die Grosse Gala der Opus Klassik-Preisträger
Preis: 14.93 € | Versand*: 4.95 € -
Lorelli Musik Mobile wilde Tiere Melodie vier Tiere abnehmbar Aufzugsmechanismus weiß
Das Musik Mobile wilde Tiere mit Aufzugsmechanismus von Lorelli ist für Kinder ab Geburt geeignet. Am Laufstall oder Babybett befestigt, kann Ihr Kind den vier Tieren beim Drehen zuschauen. Es wird auf spielerische Art und Weise zum Greifen animiert. Die
Preis: 30.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie hat sich die Bedeutung der Nachtmusik im Laufe der Musikgeschichte verändert? Welche Komponisten haben sich mit dem Genre der Nachtmusik auseinandergesetzt und welche Werke sind besonders bekannt?
Die Bedeutung der Nachtmusik hat sich im Laufe der Musikgeschichte von rein unterhaltender Musik zu einer Möglichkeit entwickelt, Stimmungen und Emotionen wie Ruhe, Melancholie oder Geheimnisvolles auszudrücken. Komponisten wie Mozart, Schubert, Debussy und Bartók haben sich intensiv mit dem Genre der Nachtmusik auseinandergesetzt. Besonders bekannte Werke sind Mozarts "Eine kleine Nachtmusik", Schuberts "Notturno in Es-Dur" und Debussys "Clair de Lune".
-
Was zeichnet eine gelungene Nachtmusik aus und welche bekannten Komponisten haben sich diesem Thema gewidmet?
Eine gelungene Nachtmusik zeichnet sich durch eine ruhige, atmosphärische Stimmung aus, die die Dunkelheit und Stille der Nacht einfängt. Bekannte Komponisten, die sich diesem Thema gewidmet haben, sind unter anderem Wolfgang Amadeus Mozart mit seiner Serenade Nr. 13 "Eine kleine Nachtmusik" und Frédéric Chopin mit seinen Nocturnes.
-
Warum ist die kleine Nachtmusik so berühmt?
Die kleine Nachtmusik von Wolfgang Amadeus Mozart ist so berühmt, weil sie eines der bekanntesten und beliebtesten Stücke der klassischen Musik ist. Sie zeichnet sich durch ihre eingängige Melodie und ihre lebendige, leichte Stimmung aus. Zudem wurde sie von vielen berühmten Orchestern und Musikern aufgeführt und aufgenommen, was zu ihrer Popularität beigetragen hat. Die kleine Nachtmusik ist auch ein Beispiel für Mozarts Genialität und sein Talent, komplexe Musikstücke zu komponieren, die gleichzeitig zugänglich und ansprechend sind. Insgesamt hat die kleine Nachtmusik einen festen Platz im Repertoire der klassischen Musik und wird weltweit von Musikliebhabern geschätzt.
-
Was sind einige berühmte Kompositionen für Nachtmusik?
Ein bekanntes Beispiel für Nachtmusik ist die "Eine kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus Mozart. Ebenfalls berühmt sind die "Nocturnes" von Frédéric Chopin und die "Nachtstücke" von Robert Schumann. Andere bekannte Werke sind die "Mondscheinsonate" von Ludwig van Beethoven und die "Nacht auf dem kahlen Berge" von Modest Mussorgsky.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.